Skip to main content
  • music-2509582_1920.jpg
  • piano-7360086_1920.jpg
  • music-3090204_1920.jpg
  • accordion-6090482_1920.jpg
  • amplifier-1328055_1920.jpg
  • guitar-911546_1920.jpg
  • audio-2941753_1920.jpg
  • instrument-843046_1920.jpg
  • acoustic-1851248_1920.jpg

Aktuelles aus der KMS

Polifonia Kultur präsentiert: "duo dialogante"

Veröffentlicht: 29. September 2023

 «Polifonia Kultur» by Kreismusikschule Seetal

Mit dem Start ins neue Schuljahr 2023/24 durfte die KMS Seetal in den Neubau Polifonia einziehen. Die neue Lernumgebung wird von unseren Schüler:innen und Lehrpersonen sehr geschätzt. Insbesondere der Musiksaal mit dem Bösendorfer Flügel stösst auf grosse Begeisterung.
Die Kurzkonzerte der Musiklehrpersonen am «Tag der offenen Türe» haben bei den Besucher:innen ein grosses - sehr positives - Echo ausgelöst. An diesen Erfolg möchten wir nun mit der neuen Konzertreihe «Polifonia Kultur» anknüpfen.
Den Anfang macht am Samstag, 21. Oktober 2023, 17.00 Uhr das «duo dialogante» mit Sabine Bachmann und Tizian Naef, beide wohnhaft in Beinwil am See.
Die beiden Klaviervirtuosen haben, einer spontanen Laune geschuldet, das «duo dialogante» aus der Taufe gehoben. Ihre musikalischen Heimathäfen sind unterschiedlich, ihr gemeinsamer Nenner heisst «Musikantentum» und «gelebte Spielfreude».
Das Programm beinhaltet Werke von W.A. Mozart, F. Schubert und M. Moszkowski. Zu vier Händen erwecken die beiden Klavierpädagog:innen der KMS Seetal unseren Flügel mit meisterhafter Spieltechnik und grosser Leidenschaft zum Leben.
Download Flyer
Duo Dialogante Plakat

Erfolgreiche ehemalige Schüler:innen

Veröffentlicht: 20. August 2023

Das Repräsentationsorchester Schweizer Armeespiel, die Swiss Armed Forces Central Band, gastiert während rund drei Wochen am berühmten Royal Edinburgh Military Tattoo. Mit dabei ist auch ein ehemaliger Schlagzeug-Schüler unserer Musikschule. Wir gratulieren Reto Stutz aus Boniswil herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm viel Freude in Schottland. 

Tattoo 1 tattoo Reto

 

Einen Abend mit Musik auf höchstem Niveau konnte die Musikschulleiterin anlässlich des MilJazz Festival 2.0 geniessen. Auf der Bühne brillierten mit der Swiss Army BigBand die beiden ehemaligen Hoppers Martin Gilgen und Nicola Bütler. Beide sind auch beruflich mit der Musik unterwegs! So nachhaltig kann "Musikschule" sein! Dies ist auch ein schöner Erfolg für Hansruedi Probst, den Instrumentallehrer der beiden Trompeter!

 MilJazz

 

Am Schweizerischen Jugendmusik Wettbewerb 2023 hat Miguel Ohara Motta aus Leutwil in zwei Kategorien teilgenommen. Sowohl in "Klassischer Gesang - Solist" wie auch in "Alte Musik vor 1750 - Klassischer Gesang - Solist" wurde er mit einen 1. Platz belohnt. Herzliche Gratulation!!!
Miguel ist 18-jährig und in der Region regelmässig zu hören!

20230401 miguel SJMW20230331 Miguel SJMW


Ramona Schmidiger aus Bettwil durfte nach der Übernahme der Musikgesellschaft Meisterschwanden ihr erstes Jahreskonzert dirigieren! Herzliche Gratulation!
Ramona hat im letzten Sommer die Rekrutenschule 16-2/22 der Schweizer Armee als Militärtrompeterin absolviert und ist auch im MV Wohlen aktiv!

20230401 RamonaQuelle/Rechte Bild: Dorfheftli

 Wir wünschen Ramona und Miguel alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren musikalischen Weg!

Zum Schulstart alles Gute!

Veröffentlicht: 08. August 2023

Zum Schulstart Wir freuen uns

Unsere Instrumente kennen lernen – online und live!

Veröffentlicht: 28. Februar 2023

Wir stellen unsere angebotenen Instrumente vor: online mit interessanten Texten und tollen Videos (eingespielt von unseren Lehrpersonen). Kinder und Erwachsene können einen ersten Einblick in unsere Schule gewinnen und das vielfältige Unterrichtsangebot der Kreismusikschule Seetal kennen lernen. Hier geht's zu den Instrumenten.

Ein Gespräch mit der Lehrperson des ausgewählten Instrumentes, ein Unterrichtsbesuch (nur nach Vereinbarung), ein Schnupperabo ... können die weiteren Schritte sein auf dem Weg zum erfolgreichen Musizieren an der KMS Seetal.

 

Nächste Termine

21 Okt.
Herbstfest | Crazy Hoppers
Datum 21.10.2023 15.00 - 16.00
21 Okt.
21 Okt.
Privater Anlass | Crazy Hoppers
21.10.2023 18.00 - 18.30